Zusammen mit den BEM Architekten konnte schaerholzbau den Auftrag für den Neubau der MZH in Dürrenäsch gewinnen. Die Mehrzweckhalle ersetzt die bestehende Turnhalle und ist mit Bühne, Küche und Nebenräumen ausgestattet. Im Untergeschoss und im Annexbau werden weiter Mehrzweck- und Vereinsräume untergebracht.
Der Entwurf übernimmt grundsätzlich die Gebäudestellung unverändert. Die vergrösserte Mehrzweckhalle und der Anbautrakt wurden als volumetrische Komposition so angepasst, dass sie das ursprüngliche Nebeneinander von Gross und Klein erneut wiederspiegeln. Dazu kommen eine ruhige Dachlandschaft und die rückseitige Einbettung in den Hang, wodurch die Eingliederung in die Situation mit grosser Selbstverständlichkeit gelingt. Die Aufteilung zwischen Massiv- und Holzbau wie auch die Oberflächenmaterialisierung und Farbgebung runden den harmonischen Gesamteindruck ab. Der Innenausbau der Mehrzweckhalle besticht mit Brettschichtholz-Satteldachträgern, Akustiktäfer und sichtbaren Holzoberflächen mit zeitgemässer Holzbau-Atmosphäre. Das mit Fernwärme beheizte Gebäude wird Minergie zertifiziert.
Bauherrschaft: Gemeinde Dürrenäsch
Architektur: BEM Architekten AG, Baden
Baujahr: 2021/2022
schaerholzbau: Gesamtleister mit Werkgruppe
Fotografie: zimmermannfotografie, Zürich