Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und Ressourcenschonung standen bei diesem Ersatzneubau im Zentrum. Der vorgefertigte Elementholzbau wurde auf ein Kellergeschoss eines Hauses aus den 60er Jahren gestellt. Die großzügige Traufkante der Südfassade spendet im Sommer Schatten. Die Fotovoltaikanlage auf dem Dach liefert die gesamte Energie für die Wärmepumpe, die Hausinstallationen und die Mobilität der Bewohner. Die sägerohen Fichtenlatten der Fassade sind mit einer lösemittelfreien Lasur gestrichen. Geöltes Eichenholz schafft eine einladende Atmosphäre im Innenrn – seien es die Treppen und Geländer, die Massivholzböden oder die Fensterbänke, die auch als Stauraum dienen.
Bauherrschaft: Privat
Architektur: atelier niv-o sa, Lausanne
Baujahr: 2020
schaerholzbau: Holzbau
Fotografie: © atelier niv-o / thomas jantscher