Ein Wohnhaus, umgeben von Blumen
Nicht nur eine Freude für die Familie, sondern auch für die Bienen, die neben Werkstatt, Technikraum und Estrich im Ökonomieteil des Einfamilienhauses einquartiert sind. Der Wohnteil ist durch eine Art Tenn vom Ökonomieteil abgegrenzt – im Innern überbrückt mit einer Galerie. Das Tenn dient zugleich als Eingangsbereich und Loggia. Erd- und Dachgeschoss des Wohnbereichs sind mit Massivholzböden in Esche von schaerholzbau ausgestattet. Die Decken sind in Fichte/Tanne, die Wände des Tenn sowie die Fassade in sägeroher, unbehandelter Lärche gehalten. Wie die Bienen arbeitet auch die Energieversorgung fleissig: Der per Photovoltaikanlage produzierte Strom wird im Hauskraftwerk gespeichert, zudem wird das Einofenhaus in der kalten Jahreszeit mit einem Speicherofen im Wohnzimmer mit Wärme versorgt.
Bauherr: Privat
Architekt: MAKA Architektur Atelier, Bern
Baujahr: 2019
schaerholzbau: Gesamtleister mit Werkgruppe
Fotografie: Doris Hüsler