Zwischen den Bäumen gepflanzt
Um den Unterhalt des 30 Hektar grossen privaten Parks zu finanzieren, wurden 5 identische Pavillons geplant, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Gebaut wurden letztlich drei Pavillons mit einer quadratischen Grundfläche von 5,5 Metern Kantenlänge. Das Untergeschoss besteht aus vorgefertigten Beton-Elementen. Alle Decken sind aus massiven Doppelnut-und-Kamm-Balken gebildet, die oben und unten sichtbar sind. Die Innenseite der Aussenwände ist mit einer sägerohen Holzschalung verkleidet, die im Werk von schaerholzbau industriell geklammert wurde. Die naturbelassene Fassade mit der vertikalen Holzschalung wird im Lauf der Zeit eine graue Patina entwickeln.
4 Geschosse, 4 Funktionen
Die Treppen sind ebenfalls komplett aus Fichten-Massivholz gefertigt. Sie sind spiralförmig entlang der Aussenwände vom Untergeschoss bis ins 2. Obergeschoss angeordnet. Stockwerk für Stockwerk sind die Funktionen zugewiesen: Im Untergeschoss ist das Bad und die Pelletheizung untergebracht. Die Küche bildet das Erdgeschoss. Im 1. Obergeschoss wird geschlafen. Im 2. Obergeschoss findet man schliesslich das Wohnzimmer wo sich der herrliche Ausblick in den Park geniessen lässt. Wohnen mit einem ganz besonderen Bezug zur umgebenden Vegetation.
Bauherr: Privat
Architektur: LVPH architectes sarl, Fribourg
Baujahr: 2011
schaerholzbau: Holzbau
Auszeichnung: Prix Lignum 2015, Anerkennung Region West
Fotografie: Jérôme Humbert ©